die Geistesverwirrung

die Geistesverwirrung
- {mental confusion}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Geistesverwirrung — Geis|tes|ver|wir|rung 〈f. 20〉 = Geistesstörung * * * Geis|tes|ver|wir|rung, die: Verwirrung des ↑ 2Geistes (1 a): an G. leiden. * * * Geis|tes|ver|wir|rung, die: Verwirrung des 1Geistes (1 a): an G. leiden …   Universal-Lexikon

  • Herbert Schnädelbach — Herbert Schnädelbach, 2007 Herbert Schnädelbach (* 6. August 1936 in Altenburg, Thüringen) ist ein deutscher Philosoph. Er war Professor für Philosophie an der Humboldt Universität zu Berlin und Präsident der Allgemeinen Gesellschaft für… …   Deutsch Wikipedia

  • Plotin — Mutmaßliche Darstellung Plotins auf einem Sarkophag im Museo Gregoriano Profano, Vatikanische Museen Plotin (griechisch Πλωτῖνος Plōtínos, latinisiert Plotinus; * 205; † 270 auf einem Landgut in Kampanien …   Deutsch Wikipedia

  • Gehirn — (Encephalum), I. (Anat.), das Hauptorgan des thierischen höheren Lebens. Es mangelt nur Thieren, welche auf den tiefsten Stufen der Animalität stehen; bei mehreren Würmern, sowie bei Insecten, bildet es jedoch nur das kleine Kopfende eines… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Geisteskrankheiten — (Geistesverwirrung, Geisteszerrüttung), Krankheiten, bei denen die Thätigkeiten des Geistes u. Gemüthes andauernd u. gewöhnlich ohne Fieber so gestört sind, daß der daran Leidende des freien Gebrauches der Vernunft, des Verstandes u. des Willens… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Monomane — Der Begriff „Monomanie“ stammt aus einer psychiatrischen Krankheitslehre des frühen 19. Jahrhunderts. Er bedeutete so viel wie „Einzelwahn“ im Gegensatz zu einem umfassenden/vollständigen „Wahnsinn“. Der Begriff zielte auf eine isolierte,… …   Deutsch Wikipedia

  • Monomane Attacken — Der Begriff „Monomanie“ stammt aus einer psychiatrischen Krankheitslehre des frühen 19. Jahrhunderts. Er bedeutete so viel wie „Einzelwahn“ im Gegensatz zu einem umfassenden/vollständigen „Wahnsinn“. Der Begriff zielte auf eine isolierte,… …   Deutsch Wikipedia

  • Selbstmord — (Suicidium, Mors voluntaria, gr. Autochirie), willkürliche Handlung, wodurch der Mensch sein eignes Dasein zerstört. Derselbe ist ein grober S., wenn der Mensch hierbei gewaltsam zu Werke geht, wie durch Erschießen, Erhängen, Ertränken, Vergiften …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Jussien — Jussienspr. Schüsslöh), 1) Antoine de J., geb. 1686 in Lyon, war Arzt u. st. 1758 als Professor am königlichen Garten in Paris; er schr. Mehreres über Botanik. 2) Bernard de J., Bruder des Vorigen, geb. 17. Aug. 1699 in Lyon; Arzt, wurde 1758… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Théroigne de Méricourt — Théroigne de Méricourt, verdankt ihrer moralischen Entsittlichung und politischen Verblendung eine Berühmtheit, die nur traurige Resultate geliefert hat. Sie war die Tochter eines reichen Pächters aus der Umgegend von Lüttich, und entfloh aus dem …   Damen Conversations Lexikon

  • Monomanie — Der Begriff „Monomanie“ stammt aus einer psychiatrischen Krankheitslehre des frühen 19. Jahrhunderts. Er bedeutete so viel wie „Einzelwahn“ im Gegensatz zu einem umfassenden/vollständigen „Wahnsinn“. Der Begriff zielte auf eine isolierte,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”